Wickelmulde
Kündigt sich Nachwuchs an, ist die Freude bei den werdenden Eltern gross. Allerdings kommen auch eine ganze Menge Ausgaben auf die junge Familie zu. Doch was zählt alles zur Erstlingsausstattung? Neben der Bekleidung für das Neugeborene sowie den Utensilien für die Nahrungszubereitung ist die wichtigste Anschaffung sicher der Wickeltisch samt Zubehör. Damit das Kleine es hier auch bequem hat, sollte dieser natürlich angenehm und weich gepolstert sein. Zu diesem Zweck dient die Wickelmulde, auch als Wickelauflage bezeichnet. Lesen Sie, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Die wichtigsten Kriterien beim Kauf einer Wickelauflage
Bevor Sie sich zum Kauf einer Wickelauflage entschliessen, sollten Sie sich zunächst entscheiden, ob Sie eine Wickelauflage zum Quer- oder zum Längswickeln bevorzugen. Die Auflage zum Längswickeln ist das klassische Modell, bei welchem Sie während des Wickelns besser mit Ihrem Nachwuchs kommunizieren können. Liegt das Kind hingegen quer auf dem Wickeltisch oder dem Wickelbrett, wird eine besonders hohe Sicherheit erreicht. Diese Querwickelauflagen sind meist etwas schmaler und können auf jedem beliebigen Untergrund eingesetzt werden. Das wohl wichtigste Kaufkriterium ist die Polsterung der Wickelauflage. Diese sollte für das Baby möglichst bequem sein; gut gefällt, wenn der Kopfbereich separat geschützt ist. Sehr empfehlenswert ist eine Füllung aus atmungsaktivem Polyestervlies; für diese Wickelauflagen müssen Sie allerdings etwas tiefer in die Tasche greifen. Bei den preisgünstigen Wickelmulden besteht die Füllung aus Polyester. In der Praxis ist es weiterhin recht vorteilhaft, wenn man den Bezug der Wickelauflage abnehmen und in der Maschine waschen kann. Es gibt auch einige Wickelauflagen, die man nach der Benutzung einfach feucht abwischen kann.
Hier noch einmal die wichtigsten Eigenschaften einer guten Wickelmulde, auf welche Sie beim Kauf achten sollten:
- Bezug abnehmbar und waschbar
- schadstoffgeprüft
- Grösse/Gewicht
- Längs- oder Querform
- Preis
Fazit Wickelmulde
Eine gute Wickelauflage muss nicht teuer sein. Wählen Sie letztendlich das Modell, welches Ihnen von der Optik her am besten gefällt und auf welchem Ihr Nachwuchs möglichst bequem liegt. Immerhin wird das Baby hier einige Zeit verbringen, denn die Wickelauflage wird nicht nur zum Wickeln genutzt, sondern auch für diverse andere Pflegerituale. Damit das Wickeln mit Windeln Spass macht.