Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite gehen

VARTA Batterien Baby C

7.90 

Sofort verfügbar, Lieferzeit:

Im Laden verfügbar
ja
Lagerbestand
17
Geplanter Versand
Sonntag
bereits gekauft
96
PaypalMastercardVisaAmexRechnungVorkasseTwintApplepay
EAN: 4008496810369

Produktinformationen "VARTA Batterien Baby C"

Eine Batterie speichert Energie auf elektrochemischer Basis. Es gibt Batterien, die wieder aufgeladen werden können, die sogenannten Akkus oder Sekundärbatterien und nicht wieder aufladbare Batterien, die auch Primärbatterien genannt werden.

Unsere heutigen Batterien sind eine Weiterentwicklung des historischen Leclanché-Elements, das von Georges Leclanché 1866 entwickelt und patentiert wurde. Der Vorläufer unserer heutigen Trockenbatterien, Zink-Kohle-Element und Alkali-Mangan-Batterie, hatte zunächst einen flüssigen oder gelierten Inhalt. Aus der Zink-Kohle-Batterie entwickelte das US-Unternehmen Union Carbide in den 50er Jahren die Alkali-Mangan-Batterie und ließ sie 1960 patentieren.

Die Alkali-Mangan-Batterie verdrängt seitdem fortlaufend die Zink-Kohle-Batterie aufgrund ihrer deutlichen Vorzüge. Die sogenannte Alkaline ist weitgehend auslaufsicher, was den etwas höheren Preis gegenüber der Zink-Kohle-Batterie unter anderem rechtfertigt. Der Auslaufschutz schützt nicht nur die Geräte, in denen die Batterien eingelegt werden. Er ist auch besonders wichtig, wenn es um Batterien für batteriebetriebenes Kinderspielzeug geht. Das Berühren von ausgelaufenen Batterien kann besonders bei Kindern zu Vergiftungen führen. Ein weiterer Vorteil der Alkali- gegenüber der Kohle-Batterie, ist die längere Lagerfähigkeit aufgrund einer höheren Energiedichte. Die Kohle-Batterie entlädt sich sehr schnell selbst, wodurch das Lagern begrenzt ist. Sie ist daher den heutigen Hochstromgeräten nicht mehr gewachsen, da die Spannung zu schnell abfällt.

Die C Babyzellen Batterie ist eine Alkaline und zählt zu den Batterien der neuen Generation. Die Anwendung der genormten Batterie ist einfach und sicher. Sie hat nichts mehr gemein mit den frühzeitlichen Batterien, denn es liegt eine lange Zeit der Weiterentwicklung dazwischen. Die Bezeichnung C Babyzelle steht für eine zylindrische Form, mit den Abmessungen 5 cm Höhe und 2,62 cm Durchmesser. Sie wird heutzutage von diversen Herstellern gefertigt und unterscheidet sich oft in Bezug auf die Qualität, die sich auf die Lebenskauer auswirkt.

Von erstklassiger Qualität ist die Varta Babyzellen C Alkaline Batterie. Sie ist hervorragend geeignet für den Einsatz in elektrischen batteriebetriebenen und ferngesteuerten Spielzeugen sowie Taschenlampen, Transistorradios, Kassettenrecorder, Küchen- und anderen tragbaren Geräten. Ebenso profitiert die digitale Welt von der hochwertigen Alkaline, denn die sogenannten Game-Kontrollgeräte stellen höchste Ansprüche an eine Batterie. Die außergewöhnlich lange Lebensdauer der Alkali-Batterie sorgt für lange und andauernde Einsatzbereitschaft des jeweiligen Gerätes. Eine langlebige Batterie spart Zeit, Geld und bereitet Freude.

Batterien müssen fachgerecht entsorgt werden, auch wenn das gesundheitsgefährdende Quecksilber seit den 90er Jahren aus der Batterie verbannt wurde. Es dient der Nachhaltigkeit, denn die Batterie enthält Stoffe, die recycelt werden können. Einzelhandelsgeschäfte nehmen leere Batterien zurück und haben dementsprechend Sammelbehälter aufgestellt. Recyclinghöfe sind ebenfalls Rücknahmestationen.

Eigenschaften Varta Batterien Baby C:

  • Typ: Varta Longlife Power 4914 C Alkaline Batterie
  • Spannung: 1,5V
  • Verpackung: 2er Blister
  • Größe: 5 x 2,6 x 2,6 cm
  • Gewicht: 118 g
  • Gewicht inkl. Verpackung: 132 g

Anwendung: batteriebetriebene technische Geräte aller Art

 

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Produkte

Kunden kauften auch