Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite gehen

UPPAbaby Buggy

Ein UPPAbaby Buggy macht alles mit

Ein Kinderwagen begleitet Eltern zumeist sehr lange, denn bis zum Alter von vier Jahren möchten die Kleinen weite Strecken darin zurücklegen. Damit ein bequemes Fahren auf allen Terrainen möglich ist, ist ein Buggy das bevorzugte Fahrgerät. Darin können sowohl Neugeborene transportiert werden als auch grössere Kinder die Welt behaglich entdecken. Im Unterschied zu klassischen Kinderwägen ist ein Buggy wendig und hat nur geringe Packmasse. Bei UPPAbaby achtet man zusätzlich auf viel Komfort, sowohl für die Babys als auch für die Eltern.


 

Ein UPPAbaby Wagen passt immer

Wenn sich Eltern für einen UPPAbaby Buggy entscheiden, dann ist der bevorzugte Einsatzort entscheidend für die Wahl des Modells. Werden hauptsächlich asphaltierte Wege benutzt und ist die Familie in der Stadt mit vielen Personen unterwegs, dann muss der Buggy wendig sein. Kleine Räder und ein geringes Gewicht sind von Vorteil. Soll das Baby die Eltern bei sportlichen Ausflügen begleiten, dann ist eine weiche Federung notwendig. Drei grosse Räder unterstützen den Fahrkomfort im unebenen Gelände. Grosse Räder mit einer guten Federung zeichnen klassische Buggys aus, die für Spaziergänge in der Stadt und am Land optimiert wurden. Die geschäumten Räder mit der stossdämpfenden Radaufhängung sorgen für ein ruhiges Fahrerlebnis für die Kleinen.


 

Ein UPPAbaby Buggy kann sofort genutzt werden

Die klassische Buggymodelle sind mit einem Sitz und einem 5-Punkte-Gurt ausgestattet. Erst wenn Babys selbstständig sitzen können, ist der Einsatz eines Sportsitzes sinnvoll, um die schwachen Muskeln, Knochen und Knorpeln nicht zu überstrapazieren. Die meisten Babys können ab einem Alter von 6 Monaten ihren Kopf alleine halten und aufrecht sitzen. Das ist der Zeitpunkt zum Wechseln in den Sportsitz. Selbstverständlich müssen die Kleinen nicht nur sitzend in ihrem Buggy transportiert werden. UPPAbaby achtet bei seinen Buggymodellen auf eine stufenlos verstellbare Rückenlehne und eine aufklappbare Fussstütze. Damit können die Kleinkinder in ihrem Buggy jederzeit ein Nickerchen machen. Für jüngere Babys stehen bei vielen Modellen von UPPYbaby eine Babywanne oder ein Babynestchen zur Verfügung. Darin können Neugeborene liegend transportiert werden. Während die Babywanne den Babys viel Freiraum erlaubt, sorgt das Nestchen für eine kuschelige und wohlige Umgebung. Durch die verschiedenen Umbaumöglichkeiten bieten die Buggys des amerikanischen Unternehmens UPPYbaby viel Individualität, denn von der Babywanne über den Sportsitz und den zweiten Kindersitz bis zum ansteckbaren Mitfahrbrett können die Buggys bis zu drei Kinder befördern.


 

Besondere Extras bei einem UPPAbaby Buggy

UPPAbaby bietet sowohl für die Kleinen als auch die Grossen viel Komfort. Dazu gehört, dass die Lenkstange schwenkbar ist, um eine gute Kommunikation zwischen Baby und Eltern zu ermöglichen. Blickt das Kind zu den Eltern, wird dadurch die Beziehung gestärkt und das Babys erfährt eine hohe Geborgenheit. Je älter die Babys werden, desto neugieriger sind sie auf die Umgebung. Der Blick aus dem geschützten Bereich des Kinderwagens ist wichtig und kann durch ein Umdrehen der Lenkstange erreicht werden. Das Baby blickt in Fahrtrichtung. In jeder Richtung müssen die Kleinen vor unangenehmer Sonneneinstrahlung geschützt werden. Das grosse Sonnenverdeck hat einen Lichtschutzfaktor 50+, ist höhenverstellbar, um sich an die Höhe der Lenkstange anzupassen, und kann ausgezogen werden. Um die Temperatur im Inneren des Wagens zu reduzieren, ist das Verdeck dank Mesh-Einsatz belüftbar. Die Luftzirkulation wird erhöht und die Kleinen haben es angenehm kühl im Wagen. Die Lenkstange passt sich der Grösse der Eltern an. Ein grosser Einkaufskorb rundet das Angebot der Boggys ab. Darin kann der Einkauf ebenso transportiert werden wie Spielzeug, Windeln oder das Ersatzgewand.