Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite gehen

Träumeland Schlafsäcke

Schlafsäcke von Träumeland für den besten Schlaf Ihres Kindes

Wozu ein Schlafsack?

Mit einem Schlafsack von Träumeland ermöglichen Sie Ihrem Kind gute Nächte. Eingebettet in hochwertiger Baumwolle, fühlt sich Ihr Nachwuchs wohl. Durch eine optimale Wärmeregulierung und atmungsaktiver Stoffe entsteht keine übermässige Wärme im Schlafsack und Ihr Baby friert nicht. Damit dieser Wärmeausgleich gewährleistet bleibt, müssen Sie auf die passende Grösse achten. Eine Faustregel sagt, dass die Körpergrösse Ihres Kindes plus 10 cm die ideale Schlafsackgrösse ist. Damit haben Sie einen nützlichen Richtwert. Die richtige Grösse bedeutet auch, dass Ihr Kind genügend Bewegungsfreiheit hat und trotzdem mit dem Kopf nicht durch die Halsöffnung rutscht. Ein sicherer Schlaf ist gerade bei Neugeborenen ein immer wiederkehrendes Thema. Legen Sie sich einen Schlafsack von Träumeland zu, entfällt die Bettdecke, welche wiederum ein Sicherheitsrisiko darstellt. Hebammen und Fachpersonen empfehlen besonders im ersten Lebensjahr diese Schlafvariante, weil die Gefahr des Überstülpens der Bettdecke über den Kopf entfällt. Ein Schlafsack von Träumeland in schlichtem und lieblichem Design sorgt bei Ihrem Kind für erholsame Träume und bei Ihnen als Elternteil für ruhige und entspannte Stunden.

Welche Schlafsäcke gibt es?

Im Sortiment von Träumeland finden Sie Sommer- und Winterschlafsäcke, solche mit oder ohne Ärmel und mit Beinchen. Gerade Letzterer ist besonders praktisch für warme Sommernächte. Der "Tencel To Go" oder "Light To Go" ermöglicht Ihrem Kind maximale Bewegungsfreiheit und kann wie ein Kleidungsstück angezogen werden. Ist das Klima im Schlafzimmer eher warm, können Sie getrost die Socken weglassen oder wieder anziehen, falls Ihr Kind friert. Natürlich brauchen Sie nicht zu jeder Jahreszeit einen neuen Schlafsack anzulegen, falls das alte Modell noch passt. Bricht die Winterzeit an und der Sommerschlafsack wird zu dünn und Ihr Kind friert des Öfteren, eignet sich ein zusätzlicher Innenschlafsack. Bevor Ihr Kind in den normalen Schlafsack reinschlüpft, legen Sie Ihren Nachwuchs in den Innenschlafsack. Dieser sorgt für ergänzende Wärme an kalten Tagen. Sie können diese beiden Elemente separat erwerben oder gleich im Set anschaffen. So haben Sie immer die Möglichkeit, die Schlafausrüstung den Bedürfnissen Ihres Kindes und den Temperaturbedingungen des Innenraumes anzupassen. Ein reiner Sommerschlafsack hat keine zusätzliche Fütterung und fühlt sich für Ihr Kind wie eine leichte Decke an. Das Obermaterial aus 100 % Baumwolle ist Öko-Tex Standard 100 zertifiziert. Die Winterschlafsäcke sind gefüttert und die Füllung besteht meistens aus einer Mischung von Polyester und Tencel, wie beim "Liebmich". Praktisch bei diesem Modell sind die verstellbaren Träger. Dieser begleitet Ihr Kind durch die mitwachsende Funktion für längere Zeit und ist durch die Anpassungsfähigkeit besonders flexibel. Die Schlafsäcke für den Winter entsprechen 2.5 TOG und für den Sommer 0.5 TOG. Alle Modelle können Sie problemlos bei 40 Grad in der Waschmaschine waschen. Träumeland prüft alle Materialien auf Schadstoffe und garantiert höchste Qualität. Die feuchtigkeitsabsorbierende Baumwolle sorgt nicht nur für ein optimales Schlafklima, sondern verhindert auch einen Wärmestau. Die Reissverschlüsse sind so angebracht, dass Sie die Windeln nachts einfach wechseln können, ohne Ihr Kind zu wecken. So ermöglichen Sie Ihrem Liebling einen ungestörten Schlaf. Entscheiden Sie sich für einen ungefütterten Schlafsack, können Sie optional Ihrem Kind an kalten Tagen wärmere Kleidung anziehen und sich einen zusätzlichen Innenschlafsack zulegen. Friert Ihr Kind oft und schnell nachts, ist ein Winterschlafsack möglicherweise die bessere Variante. Welche Variante für Ihr Kind am besten geeignet ist, hängt von der Schlafumgebung ab.