Playmobil
Der deutsche Spielwarenhersteller geobra Brandstätter Stiftung & Co. KG präsentierte 1974 die ersten Modelle seines System-Spielzeugs Playmobil am Markt. Die kleinen Figuren sind im Massstab 1:22,5 gefertigt und decken alle Themenwelten des Alltags ab. Die Kinder entdecken auf spielerische Art ihre Umgebung, lerne Sozialkompetenz und fördern ihre Kreativität und Konzentrationsfähigkeit. Die Playmobil-Figuren garantieren vorrangig einen grossen Spielspass, denn die Kleinen können damit kreative Abenteuer bestreiten und ihre Fantasie ausleben. Damit wird das Kinderzimmer je nach den Playmobil-Figuren zum Rittersaal, zur Entdeckersafari oder zur Robinsonade in der Stadt.
Die Themenwelten von Playmobil faszinieren
Playmobil will mit seinen Spielesets alle Interessen der Kinder abdecken. Die einzelnen Sets sind zu Themenwelten geordnet und deren Inhalte farblich und gestalterisch angeglichen. Während sich die Feen- und Prinzessinnenlandschaften verspielt zeigen und Blumenmotive in den Farben Rosa und Lila aufweisen, sind die Sets des Stadtlebens modern und zeitgemäss gestaltet. Realistische Darstellungen finden sich bei den Tiersets, indessen sind die futuristischen Playmobil-Figuren mit vielen Details aus durchscheinendem und funkelndem Material ausgestattet. Über 20 Themenwelten finden sich gleichzeitig im Angebot von Playmobil. Selbstverständlich können alle Sets miteinander verbunden werden, denn in der lustigen Fantasiewelt der Kinder darf ein Tiger aus dem Urwald die Schulbank drücken oder die Verletzten eines Autocrashs von einem ausserirdischen Flugzeug entführt werden.
Spielspass durch liebevoll gestaltete Details
Alle Spielesets von Playmobil beinhalten Figuren mit beweglichen Händen, in denen die vielen Gegenstände eingeklemmt werden. Werkzeuge, Haushaltsgegenstände, Taschen, Zubehörteile oder Schulartikeln werden mit viel Liebe zum Detail im kleinen Massstab hergestellt und erlauben den Playmobil-Figuren in neue Rollen zu schlüpfen und neue Tätigkeiten auszuführen. Dadurch ergibt sich für die Kinder eine Vielzahl an Spielmöglichkeiten und der Spielspass wird gesteigert. Gleichzeitig fördert das Hantieren mit diesen kleinen Accessoires die Feinmotorik der Kinder. Die Altersempfehlung für die klassischen Playmobil-Figuren wird mit ab 4 Jahren angegeben. Bei der Zusammenstellung grösserer Bauteile und komplizierterer Objekte wird die Hilfe von Erwachsenen benötigt. Eine ausführliche Anleitung ist in jedem Set enthalten.
Spielspass für Kindergartenkinder
Um jüngere Geschwister beim Spielen mit Playmobil zu integrieren, hat der Spielwarenhersteller eine neue Serie begonnen. Die enthaltenen Figuren haben weniger bewegliche Teile und die Details sind oftmals grafisch festgehalten. Die Serie 1.2.3 ist für Kinder ab 18 Monate geeignet und enthält Themen aus dem Alltag, wie den Spielplatz, Strassenbaumaschinen oder Kindergarten und Bauernhof.
Effekte erhöhen den Spielspass
Viele Spielsets überraschen mit Licht- und Soundeffekten. Die Säule im Badezimmer sorgt für eine sanfte Beleuchtung, der Lift im Krankenhaus befördert die Patienten in den oberen Stock und das Blaulicht der Feuerwehr garantiert, dass das Einsatzfahrzeug rechtzeitig den Brand löschen kann. Für die Effekte sind kleine Batterien notwendig, die nicht im Lieferumfang enthalten sind.