über 1.5 Mio Bestellungen in 17 Jahren
Kauf per Rechnung
Lieferung in 24h
ab 99.- Versandkostenfrei

Baby & Kinder Dreirad und Schieber

Filter schließen
Artikel filtern
von bis
 
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
an Lager
-36
Topseller
BAX
Bax Trike T2 Air
Bax Trike T2 Air
CHF  89.00 CHF  139.00
an Lager
Topseller
an Lager
-23
Topseller
an Lager
-23
Topseller
an Lager
-35
Topseller
an Lager
-16
an Lager
-16
an Lager
Kinderfeets
Kinderfeets Dreirad Tiny Glider
Kinderfeets Dreirad Tiny Glider
CHF  129.90
an Lager
-24
Topseller
an Lager
-38
SmarTrike
SmarTrike Zoom Dreirad
SmarTrike Zoom Dreirad
CHF  88.95 CHF  143.00
an Lager
-7
an Lager
-22
an Lager
-8
SmarTrike
SmarTrike Swing Dreirad
SmarTrike Swing Dreirad
ab CHF  160.95 CHF  175.00
an Lager
-11
an Lager
-22
Chicco
Chicco Dreirad U-Go Ducati
Chicco Dreirad U-Go Ducati
CHF  69.90 CHF  89.90
an Lager
-19
an Lager
-9
1 von 2

- Toys

Über Baby & Kinder Dreirad und Schieber

Ab wann können Kinder Dreirad fahren?

Das Dreirad fahren im Kleinkindalter bildet die beste Grundlage für das spätere Fahrrad fahren. Auf den drei Rädern kann Ihr Liebling erst einmal ein Gefühl fürs "in die Pedale treten" bekommen, ohne dass es auf sein Gleichgewicht achten muss. Das Dreirad garantiert einen stabilen Stand. Ab wann Kinder Dreirad fahren lernen können, hängt stark von der jeweiligen motorischen Entwicklung des Kindes ab.

So gibt es zum Beispiel Mädchen und Jungen, die das Dreiradfahren recht schnell beherrschen und andere wiederum brauchen etwas länger - das ist völlig normal. Grundsätzlich lässt sich jedoch sagen, dass Kinder zwischen 1,5 und 3 Jahren das Dreirad meist intensiv nutzen. Bei den ersten Versuchen müssen die Eltern natürlich unterstützend wirken und z.B. die Tretbewegungen auf den Fusspedalen erklären oder das Kind anschieben. Gerade am Anfang tun sich die kleinen Entdecker noch etwas schwer mit der Beinkooordination. Wenn der Nachwuchs den Dreh jedoch raus hat, ist dieser oft nicht mehr zu stoppen und Eltern haben Mühe, nachzukommen.

Tipp: Wenn Ihr Kind Probleme mit den Tretbewegungen haben sollte, ist eventuell ein Laufdreirad die passende Alternative für den Übergang. Dieses Modell lässt sich ganz einfach vom Dreirad zum Laufrad umbauen.

Welches Dreirad ist für welches Alter geeignet?

Dreirad ab 1 Jahr

Wenn Ihr Kind zwischen 10 Monaten und 1 Jahr alt ist, empfehlen sich sogenannte All-in-One-Modelle. Bei uns erhalten Sie All-in-One-Modelle z.B. von der Marke SmarTrike oder Smoby. Diese Dreiräder können als Ersatz für einen Kinderwagen oder Buggy genutzt werden und sind aufgrund ihrer Vielfältigkeit bei Familien sehr beliebt.

Dreirad ab 2 Jahre

Ab einem Alter von 2 Jahren eignen sich ein Dreirad für Ihr Kleinkind mit Metallrahmen und stabilen Gummireifen wie z.B. das Dreirad von Baghera oder ein Dreirad mit Dach von Bax Trike. Mit 2 Jahren verbringen Kinder immer mehr Zeit am Dreirad im Freien und sind somit auch einer höheren UV-Strahlung ausgesetzt. Ein Dreirad mit Dach kann vor zu viel Sonneneinstrahlung schützen.

Mitwachsende Dreiräder

Um nicht ständig neue Dreiräder kaufen zu müssen, empfehlen sich v.a. All-in-One-Modelle, die sich ganz einfach umbauen lassen und somit vielseitig zwischen 1 und 5 Jahren einsetzbar sind. Solche Modelle bieten z.B. Globber Explorer oder Smoby.

So bringen Sie Ihrem Kind Dreiradfahren bei

Wenn Sie Ihrem Kind das Dreirad fahren beibringen möchten, ist ein Dreirad mit Schiebestange praktisch. Entweder ist die Schiebestange bereits im Lieferumfang des Dreirads enthalten oder sie kann ansonsten problemlos hinzugekauft werden. Die Schiebestange ermöglicht es Ihnen, Ihr Kind beim Spaziergang zu schieben, wodurch Ihr Nachwuchs das Kinderdreirad mit einem sicheren Gefühl kennenlernt.

So kann sich das Kleine voll und ganz auf das Lenken des schicken Gefährtes konzentrieren. Kids haben in dem jungen Alter noch die Aufmerksamkeitsspanne, um sich auf mehrere Dinge gleichzeitig zu konzentrieren. Zunächst müssen sie sich auf das Lenken konzentrieren. Das Pedal treten erfolgt dann meist in späteren Lebensjahren. Ab dem 4. Lebensjahr können sich die Kids auf Lenkung und Pedale gleichzeitig konzentrieren. Wenn sie große Kinder sind, gelingt dann ein gutes Zusammenspiel aus Treten, Lenken und Gleichgewicht halten. Beachten Sie jedoch, dass das alles nur Richtwerte sind.

Topseller
kontaktiere uns!
+41 55 460 28 28
Whatsapp
Whatsapp