Sitzerhöhung
Sitzerhöher ermöglichen es dem Kind, mit den Erwachsenen auf Augenhöhe an einem Tisch zu sitzen. Sie sind sowohl zuhause als auch unterwegs einsetzbar. Sobald Ihr Kind selbständig sitzen kann, können Sie diese verwenden. Mit einem Gurt werden sie an einem ganz normalen Stuhl zur Sicherheit befestigt. Ein Drei-Punkt-Gurt sorgt für sicheren Halt und verhindert, dass Ihr Kind aus dem Sitz herausklettert. Möchten Sie die Stuhl-Erhöhung häufiger nutzen, sind eine gepolsterte Rückenlehne und Sitzfläche sinnvoll. Ein abnehmbares Tablett wandelt den Stuhl schnell in einen Esstisch oder Spieltisch um. Für Ausflüge und Urlaube sind zusammenklappbare Modelle ideal. Sie sind platzsparend und Sie müssen sich nicht im Restaurant um einen Hochstuhl kümmern und im Hotel keine Extrakosten für einen Hochstuhl einplanen. Die Gurte müssen immer fest angezogen werden und dürfen nicht verdreht sein. Unbeaufsichtigt dürfen Kinder in einem Sitzerhöher niemals gelassen werden. Hier ist die Gefahr, dass es beim Kippeln zu einem Unfall kommt, zu gross. Die Oberflächen können Sie mit einem feuchten Tuch reinigen. Auch für Haushalte, die nur manchmal Besuch von Kleinkindern erhalten, bieten die Sitzerhöher Vorteile. Sie müssen sich keinen Kinderstuhl anschaffen, der die meiste Zeit unbenutzt herumsteht. Die kompakten Kinder-Sitzerhöher sind schnell einsatzbereit und in wenigen Augenblicken an jeden Esszimmerstuhl montiert.