Owlet
Owlet Dream Sock: Intelligente Babyüberwachung
Das Unternehmen Owlet hat sich darauf spezialisiert, Familien mit Babys mehr Sicherheit zu bieten. Owlet bietet neben Kameras, die im Kinderzimmer installiert werden können, auch Geräte für Kleinkinder an, die deren Gesundheitswerte in Echtzeit auf das Smartphone der Eltern übermitteln.
Die Owlet Dream Sock: Intelligente Babyüberwachung
Medizinisch geprüfte Geräte - wie die Dream Sock - ermöglichen eine Echtzeit-Gesundheitsmessung. Das Baby-Pulsoximeter wird am Fuss getragen. Das Gerät überwacht neben der Herzfrequenz auch die Sauerstoffsättigung des Blutes und verfolgt das Schlafverhalten des Babys. Dank moderner Technologie sendet die Dream Sock die Echtzeit-Messwerte direkt an das Smartphone. Einzige Voraussetzung ist die Installation der Owlet Dream App. Zusätzlich lassen sich die Daten an der Basisstation einsehen. Sobald eine ungewöhnliche Situation eintritt, erfolgt eine Benachrichtigung. Die Dream Sock ist für Babys im Alter von 0 bis 18 Monaten beziehungsweise für ein Körpergewicht von 2,5 bis 13,6 kg bestimmt.
Das Gerät ist bequem zu tragen und schränkt das Baby in seiner Bewegungsfreiheit nicht ein. Die praktische Dream Sock kann unter einem herkömmlichen Söckchen getragen werden.
Wann sollte ein Baby-Pulsoximeter eingesetzt werden?
Obwohl jedes Baby nach der Geburt gründlich untersucht wird, kann es vorkommen, dass Herzfehler nicht erkannt werden. Betroffen sind rund 4 von 10.000 Babys. Die Pulsoxymetrie kann dabei helfen, Herzfehler frühzeitig zu entdecken, um eine schnelle und gezielte Behandlung des Babys zu ermöglichen.
Wichtig: Die Socke hilft dabei, mögliche Krankheiten zu erkennen. Es handelt sich dabei jedoch nicht um ein Medizinprodukt. Das Gerät liefert lediglich Daten über Auffälligkeiten, es dient jedoch nicht zur Diagnostik und kann medizinischen Überwachungsgeräte nicht ersetzen.
Owlet Cam und Geräusch- und Bewegungsmelder
Wer sichergehen möchte, dass es dem Baby rundum gut geht, der kann das praktische Gerät für die Echtzeit-Gesundheitsmessungen mit der Owlet Cam - einem Smart HD Video Baby Monitor - kombinieren. Die Kamera hat eine Nachtsichtfunktion und ermöglicht es somit, das Baby auch bei Dunkelheit klar und deutlich zu erkennen. Praktisch ist auch die Zwei-Wege-Audiofunktion, die es den Eltern erlaubt, jederzeit mit ihrem Kleinkind zu kommunizieren.
Zudem gibt es neben einen Geräusch- und Bewegungsmelder auch einen Sensor, der Informationen zur Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Kinderzimmer erfasst und übermittelt.