Moulin Roty
Im Jahre 1972 wurde von 20 Freunden die Marke Moulin Roty in einer alten verfallenen Mühle erfunden. Die Freunde renovierten die Mühle Stück für Stück, damit Ihre Familien dort einziehen konnten und diese in einer Kommune zusammenleben. So begann das Abenteuer mit Siebdruck und Handwerkskunst wie Lampen, Schmuck und dekorative Artikel. Im Jahre 1975 prägten zwei Produkte den Erfolg von Moulin Roty. Ein kleines Auto von Moulin Roty, ein Auto welches aus Holz, Schaumstoff und Stoff bestand, wurde zum Renner. Nach den Präsentationen an verschiedenen Messen war das Auto ein voller Erfolg. Als zweites Produkt stellten die Freunde eine weiche Stoffpuppe namens la douillete vor, welche alle durch Ihre Originalität begeisterte.
Zu Beginn war Moulin Roty auf Dekorationsartikel spezialisiert. Später dann im Jahr 1978, entwickelte Moulin Roty auch Dekoartikel für Kinder- und Babyzimmer. Für diese entwickelten sie Holzbilder, Messlatten, Uhren sowie kleines Holzspielzeug. Damit die Entwicklung und die Beständigkeit des Unternehmens gesichert war, entschieden sich die Gründungsmitglieder im Jahre 1980 zu einer Kooperative. Wie das Schicksal es wollte, stand die gesamte Werkstatt 1988 in Flammen. Alle Akten, Maschinen, Designs und der Bestand waren komplett ausgebrannt. So zog Moulin Roty etwa 15 Kilometer um und startete nochmals ganz von vorne. Der Neuanfang hat den Design- und Verkaufsaspekten des Unternehmens mehr Bedeutung zugewiesen. Das Unternehmen behielt den Status einer Kooperative, ist aber in 1991 zu einer Aktiengesellschaft geworden.
Im Jahre 1996 entstand dann das Spielzeug von gestern für die Kinder von heute. Es wurde Spielsachen von der Vergangenheit mit einem Design von heute kombiniert. So wurden alte Spielsachen den Kleinkindern nähergebracht und den Eltern wie auch Grosseltern Dinge wieder in Erinnerung gerufen, die Teil Ihrer Kindheit waren. Die Kollektion La Grande Familie wurde dann 1997 unter den Namen Mimi die Maus auf den Markt gebracht. 2000 war ein erfolgreiches Jahr für Moulin Roty. Die erste Tochtergesellschaft in Grossbritannien wird gegründet und alle Produkte werden im Internet rund um die Welt verkauft. Zudem eröffnet Moulin Roty das erste Geschäft in Nantes (Frankreich), in welchem die ganze Kollektion gezeigt wird. Bis heute ist Moulon Roty eine Marke, welche für volle Fantasie und Weichheit seit 40 Jahren steht. Eine Vielzahl von Charakteren und Geschichten prägten all die Jahre. Jedes Jahr verlassen 1,5 Millionen Produkte das Unternehmen und werden weltweit verkauft.