Medela Baby Beruhigungssauger Soft Silicone Boy 0-6M Uno

7.50 

Design
Grösse
Packungsgrösse
product-image
Artikel-Zubehör direkt mitbestellen
ab 6.90 
Im Laden verfügbar
ja
Lagerbestand
2
Geplanter Versand
Montag
bereits gekauft
26
PaypalMastercardVisaAmexRechnungVorkasseTwintApplepay
Produktinformationen "Medela Baby Beruhigungssauger Soft Silicone"

Ein Schnuller hilft dem Säugling den natürlichen Saugreflex zu stillen, neben dem Stillen oder Fläschchen geben. Denn das Saugen beruhigt den Säugling und wirkt eventuell auch schmerzlindernd. Er erleichtert das Einschlafen, kann trösten und unterstützt sogar das Verdauungssystem.

Dieser Baby Nuggi Soft Silicone von Medela gibt es in zwei unterschiedlichen Grössen und ist für Babys resp. Kleinkinder von einem Alter 0-6 Monate oder 6-18Monate geeignet. Er hat eine kieferfreundliche Form, sodass Ihr Baby keine Behinderungen beim Zahnwuchs hat.
Der Schnuller ist sanft zur Haut und die Form ist ideal um ohne Probleme atmen zu können.

Eigenschaften Medela Baby Nuggi Soft Silicone:

  • Mit Experten entwickelt und hergestellt in der Schweiz
  • Flacher symmetrischer Silikon-Sauger
  • Dünner Schaft, der den Abstand zwischen Ober- und Unterkiefer minimiert
  • Leicht und daher geringere Belastung für die Mund- und Gesichtsmuskulatur
  • Dank Sensorpearls Luftzirkulierend und Hautfreundlich
  • Inkl. 3 Minuten Sterilisationsbehälter
  • Frei von BAP und BPS
  • In verschiedenen Grössen, Farben und Packungsgrössen erhältlich
Alter: ab 0 M, ab 6 M
Material: Silikon
Hersteller "Medela"

Medela versteht sich als der Experte für alle Bedürfnisse rund um das Stillen! Denn Muttermilch ist das Beste für die Entwicklung des Kindes. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt, das Kind in den ersten sechs Monaten ausschließlich zu stillen. Darüber hinaus bleibt Muttermilch bis zum 2. Lebensjahr des Kindes weiterhin eine wichtige Ergänzung zur festen Nahrung. Durch das Stillen wird dem Kind nicht nur Nahrungsmittel geboten, sondern Muttermilch schützt das Baby auch vor Infektionen und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. 

Olle Larsson, der Gründer der Marke, widmet sich seit 1961 den Stillprodukten und hat es sich zum Ziel gesetzt, stillende Mütter zu unterstützen. Der Schweizer Hersteller bietet wirklich alles an, was werdende und stillende Mütter benötigen, nämlich von Milchpumpen bis hin zu Stilleinlagen. Was, aber das Stillen nicht von Anfang klappt? Etwa, wenn das Kind die Brust verweigert oder unter Krankheiten leidet, die das Saugen erschwert. Auch bei Stillproblemen ist Medela die richtige „Adresse“ für die Lösung von Stillproblemen. Alle Produkte der Marke basieren auf eine Forschung von mehr als zwei Jahrzehnten. In den 1980er-Jahren hat sich die Firma auch in Deutschland etabliert und hat sich bis heute zum weltweit beliebtesten Anbieter für Stillprodukte entwickelt. Das marktführende Produkt von Medela ist die Milchpumpe Symphony, die dank der medizinischen Vakuumtechnologie in über 80 Prozent der deutschen Geburtskliniken vertreten ist. 

Neben Forschung stehen auch Produktqualität und Verantwortungsbewusstsein ganz groß geschrieben. Genau aus diesem Grund kann der Hersteller seit über 30 Jahren auf das Vertrauen seiner Kunden zählen, die seine Produkte entweder direkt oder über unabhängige Partner beziehen. Medela-Produkte werden heute in mehr als 100 Ländern verkauft. 

Der erste Standort in Deutschland wurde 1987 aufgrund der guten Verkehrsanbindung und guten Erreichbarkeit zur Schweizer Muttergesellschaft in Oberschleißheim bei München errichtet. 1993 wurde der deutsche Standort nach Eching verlegt, da das dortige Lager eine eigene Be- und Entladezone besitzt. 2005 wurde der Bau einer neuen Logistikhalle in Dietersheim gestartet, die 2006 fertiggestellt wurde. In Dietersheim werden auf ganze 630 m2 Logistik, Einkauf und Service betrieben. Seit 2012 befindet sich an diesem Standort auch ein Verwaltungsgebäude, wo 120 Mitarbeiter beschäftigt werden. 

DIE PRODUKTE VON MEDELA

Das Angebot von Medela enthält sowohl Produkte, die für die Bedürfnisse der Eltern gemacht sind, als auch solche, die von Fachpersonen eingesetzt werden. Dem Hersteller liegt es am Herzen, die Gesundheit des Kindes durch Muttermilch zu fördern. Und dafür bietet er auch den Fachpersonen technische Lösungen, um gemeinsam mit den Eltern die Milchbildung in Gang zu bringen und Stillprobleme zu lösen:

1. Zum Abpumpen und Auffangen von Muttermilch

Milchpumpe Symphony 

Die Milchpumpe Symphonie besitzt ein forschungsbasiertes Abpumpprogramm. Die Geburtskliniken setzen das Gerät ein, um den Milchfluss anzuregen und bei Still- und Saugproblemen die ersten Milchtropfen abzupumpen. Viele Mütter verwenden sie auch über den Klinikaufenthalt hinaus, um während der gesamten Stillzeit Milch abzupumpen. Zudem dient die Pumpe bei Stillproblemen wie Milchstau auch dazu, den Milchfluss anzuregen und die Milchbildung aufrechtzuerhalten. Für die Anwendung zuhause kann die Pumpe nach Bedarf in Apotheken gemietet oder gekauft werden. 

Einweg-Pumpsets und Einweg-Milchflaschen

Das EO-sterile Einweg-Pumpset wird für Abpumpen mit der Milchpumpe Symphony ganz ohne Reinigung eingesetzt. Es ist somit für den Eintag-Gebrauch gedacht und daher für den Einsatz in Kliniken oder für das unregelmäßige Abpumpen zuhause perfekt geeignet. Im Einweg-Pumpset ist alles enthalten, was zum Abpumpen von Muttermilch benötigt wird. Die dazugehörige Brusthaube ist in drei Größen erhältlich. Der Aufsatz passt auf alle Milchflaschen von Medela.

Für den einmaligen Gebrauch bietet Medela auch Einweg-Milchflaschen und Kolustrumbehälter an, die direkt aus der Verpackung entnommen und verwendet werden können – und das ganz ohne vorheriges Reinigen. Nach dem Gebrauch werden diese einfach entsorgt. Der Kolustrumbehälter umfasst 35 ml Inhalt, währen die Flaschen in drei Größen (80 ml, 150 ml und 250 ml) erhältlich sind. Die Einweg-Flaschen sind zum Auffangen, Aufbewahren und Füttern von Muttermilch geeignet. 

Mehrweg-Pumpsets und Mehrweg-Muttermilchflaschen

Die Mehrweg-Pumpsets und Mehrweg-Milchflaschen sind für einen langfristen Gebrauch mit der Milchpumpe Symphony gedacht. Sie sind ein fester Bestandteil des Abpumpsystems von Medela. Wer langfristig und viel Muttermilch abpumpen möchte, liegt mit den Mehrweg-Pumpsets und Mehrweg-Milchflaschen genau richtig. Das ist etwa dann der Fall, wenn das Kind die Brust verweigert und mit der Flasche gefüttert wird oder, wenn Sie regelmäßig Muttermilch für unterwegs, die Kita, usw. abpumpen. 

Da die Mehrweg-Pumpsets und Mehrweg-Flaschen immer wieder verwendet werden können, schont die Verwendung dieser Produkte sowohl die Umwelt als auch den Geldbeutel. Die Milchflaschen von Medela sind alle BPA-frei. Zudem sind sie nicht nur für das Aufbewahren und Füttern von Muttermilch geeignet, sondern auch für das Pasteurisieren der Milch. Dies ist ein Verfahren, das in Milchbanken durchgeführt wird. Die Mehrweg-Flaschen sind in der Größe 150 ml erhältlich. 

Alle Mehrweg-Produkte von Medela sind einfach zu reinigen und lassen sich prima mit den üblichen Methoden sterilisieren. Viele Krankenhäuser greifen auch auf die Mehrweg-Pumpsets und Mehrweg-Milchflaschen zurück. Da die Pumpsets autoklavierbar sind, ist die Verwendung durch mehrere Frauen unbedenklich. Für den Gebrauch in Kliniken werden die Mehrweg-Pumpsets in praktischen Multiboxen geliefert. In jeder Multibox befinden sich 20 Pumpsets, die für das einseitige oder beidseitige Abpumpen eingesetzt werden können. Die mitgelieferten PersonalFit Brusthauben sind in drei Größen erhältlich.

PersonalFit Brusthauben 

Die Produkte von Medela passen sich jedem Bedürfnis an, deshalb ist es dem Hersteller natürlich auch bewusst, dass nicht jede Brusthaube zu jeder Frau passt. Also bietet Medela die PersonalFit Brusthauben auch in fünf Größen an! So findet wirklich jede Frau die passende Brusthaube. Schließlich ist die richtige Größe der Brusthauben auch das A und O für ein effizientes Abpumpen, da sie so einfach besser und angenehmer anliegt. Nur so sind die Bildung einer großen Milchmenge und eine vollständige Brustentleerung möglich. Die Verwendung der Brusthauben mit der Medela Symphony Milchpumpe garantiert das beste Abpump-Ergebnis. In jeder Packung sind zwei und in jeder Multibox sind 25 PersonalFit Brusthauben enthalten.

2. Zur Aufbewahrung von Muttermilch 

Calesca Aufwärm-/Auftaugerät 
Mit Calesca von Medela kann Muttermilch schnell und unkompliziert aufgetaut und aufgewärmt werden. Und das ganz ohne Wasser. Das Gerät funktioniert mithilfe von Luftzirkulation und ist ganz speziell für den Einsatz auf neonatologischen Intensivstationen entwickelt und kann auf Infusionsständern neben dem Bett aufgehängt werden. Aber natürlich ist Calesca auch für den häuslichen Gebrauch geeignet, wo es auf jede Arbeitsfläche aufgestellt werden kann. Muttermilch ist im Aufbau recht empfindlich und darf keiner zu großen Hitze ausgesetzt werden. Das Aufwärmgerät von Medela wärmt die Muttermilch auf die Temperatur genau, ohne deren Zusammensetzung zu beeinträchtigen. 

Quick Clean Mikrowellenbeutel 

Alle Produkte, die mit Muttermilch in Kontakt kommen, sollen immer sauber gehalten werden! Eine strenge Hygiene einzuhalten, ist wichtig, um Infektionen bei Babys, besonders Neugeborene, vorzubeugen. Deshalb sollen das ganze Abpumpzubehör sowie alle Milchflaschen gut gereinigt und regelmäßig sterilisiert werden. Oft erfordert das Sterilisieren aller Dinge jedoch viel Zeit und Mühe. Aber nicht mit Medela: Der Hersteller hat eine schnelle und unkomplizierte Alternative zum Auskochen auf den Markt gebracht: der Medela Quick Clean Mikrowellenbeutel. 
Ob Brusthauben, Flaschen, Sauger oder Schnuller – alle Teile können in den Beutel gelegt werden, dann kommt noch etwas Wasser hinzu. Anschließend wird der Beutel samt Inhalt in die Mikrowelle gestellt, wo eine Dampfsterilisation durchgeführt wird. Bei dieser Methode werden bis zu 99,9 Prozent aller Keime und Bakterien abgetötet. Nach dem Gebrauch können die Beutel gut verstaut werden, denn sie sind klein und platzsparend. Und wiederverwendbar ist der Medela Quick Clean Mikrowellenbeutel auch noch: Insgesamt kann er bis zu 20 Mal verwendet werden.

Kühltasche 

Wer öfter einmal Muttermilch transportiert, braucht eine Kühltasche! Medela hat dafür eine passende Lösung: Die Kühltasche des Herstellers enthält einen passgenauen Kühlakku, der speziell für die Milchflaschen von Medela entwickelt wurde. Dieser Kühlakku sorgt dafür, dass die Muttermilch möglichst lange aufbewahrt werden kann. Auf diese Weise kann Mamas Milch unbedenklich von der Arbeit nach Hause oder in die Kita transportiert werden, wo sie vor dem Füttern wieder aufgewärmt wird. In der Kühltasche sind vier Medela Milchflaschen enthalten, sie wird außerdem mit einem weiteren Kühlakku geliefert. 

3 von 3 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


9. April 2023 20:31

Mein Baby zufrieden ?

Mein Baby zufrieden ?

6. Februar 2023 19:21

Morbido, rispecchia la descrizione

Morbido, rispecchia la descrizione

4. März 2023 23:05

Very nice, good quality

Very nice, good quality

wir empfehlen