Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite gehen

Maxi Cosi Kindersitze

Maxi Cosi Kindersitze bieten Komfort und Sicherheit

Autofahrten sich für Kleinkinder oft anstrengend und langweilig. Damit sie sicher sind, bietet Maxi Cosi passende Kindersitze für jedes Alter. Die Verwendung der Autositze ist gesetzlich in jedem Land geregelt und richtet sich nach der Grösse, dem Alter und dem Gewicht der Kinder. Autositze werden in Klassen oder Gruppen eingeteilt und gehen von der Grösse 0 bis zur Grösse III.

Autositze von Maxi Cosi für die Kleinsten

Neugeborene und Babys bis 10 kg oder 12 Monaten sind in einer Babyschale sicher und rundum geschützt. Die Schalen sind ergonomisch geformt und für die weiche Muskulatur und Knochen der kleinen Erdenbürger eine stabile Stütze. Die Schalen werden rückwärts gerichtet montiert, wahlweise mit dem Gurtsystem des Autos oder über die Isofix-Komponenten. Diese gewährleistet, dass im Falle eines Unfalls die Energie des Aufpralls an die Karosserie weitergeleitet wird. Babyschalen von Maxi Cosi verfügen über ein eigenes Gurtsystem und einen zusätzlichen Aufprallschutz. Für Neugeborene steht eine Sitzverkleinerung mit einer zusätzlichen Kopfstütze zur Verfügung. Werden die Babyschalen am Beifahrersitz montiert, muss das Airbagsystem für diesen Sitz ausgeschaltet werden.

Kindersitze altersgerecht vorwärts oder rückwärts montieren

Babys, die ihren ersten Geburtstag feiern, haben meist eine Größe von rund 75 cm erreicht und sollten zu Kindersitze der Gruppe I wechseln. Die Altersangaben sind jedoch nur Richtwerte. Entscheident ist, dass der Kopf des Kindes rund zwei Fingerbreit unter dem Rand der Maxi Cosi Babyschale liegen sollte, um bei einem Unfall einen ausreichenden Schutz der Kinder zu gewährleisten. Sind die Kinder bereits grösser, dann muss zu einem Reboarder oder einem klassischen Kindersitz gewechselt werden. Die Gruppe I sind Sitze, die in beiden Fahrtrichtungen montiert werden können, bei der Gruppe II handelt es sich um vorwärtsgerichtete Sitzerhöhungen. Reboarder haben ein eigenes Gurtensystem und werden bei Maxi Cosi mit einem zusätzlichen Sitzverkleinerer angeboten. Reboarder sind für Kinder von 9 bis 25 kg geeignet, die Gruppe II wird von Kindern mit einem Gewicht von 15 bis 25 kg genutzt. Klassische Kindersitze nutzen das Gurtsystem des Autos und müssen deshalb verwendet werden, weil diese Gurten noch nicht an der richtigen Stelle am Kinderkörper aufliegen. Die Gruppe III ist für ältere Kinder bis 13 Jahre und einem Gewicht bis zu 36 kg zulässig.

Sonderzubehöre für die Kindersitze

Die Bezüge der Maxi Cosi Kindersitze sind aus hautfreundlichem Material gefertigt. Die Bezüge sind waschbar und können ausgetauscht werden. Sommerbezüge punkten mit einer hohen Luftdurchlässigkeit. Zum Schutz vor grellem Sonnenlicht kann ein Sonnendach, passend zu den Babyschalen, angekauft werden. Grössere Kinder, die gerne am Spielplatz toben, steigen oftmals mit schmutzigen Schuhen in ein Auto. Zum Schutz der Autositze kann eine Autositzauflage zwischen den Kindersitzen von Maxi Cosi und dem Vordersitz eingespannt werden. Ergänzend erhältliche Isofix-Komponenten sorgen für eine sichere Montage der Autositze, die Kopfkissen sind ein Zubehör für den bequemen Fahrkomfort.