Kinderwagenkette
Ihr Baby liegt im Kinderwagen. Plötzlich ist der Nuggi uninteressant und Ihr kleiner Schatz ist unzufrieden. In diesen Situationen ist eine Kinderwagenkette besonders hilfreich. Sie lenkt Ihr Kind ab und sorgt für Beschäftigung. Mit den Fingern kann Ihr Baby danach greifen und damit spielen. Somit ist Ihr Baby beschäftigt und trainiert gleichzeitig seine Motorik. Zudem stärkt dieses Toys die Koordination von Hand und Auge. Eine solche Kette befestigen Sie direkt im Blickfeld Ihres Babys an Ihrem Kinderwagen. Aufgrund der einfachen Art der Befestigung können Sie diese Ketten auch über das Bett oder die Babyschale hängen. Somit sind diese Ketten vielfältig einsetzbar.
Die bunte Welt der Kinderwagenketten
An den Ketten hängen bunte Objekte, welche die Aufmerksamkeit Ihres Babys fesseln. Sehr beliebt sind Tierfiguren und kleine Glöckchen. Somit bieten solche Ketten auch einen akustischen Reiz. Hersteller bevorzugen kräftige Farben für die Figuren, da sie kleine Kinder besonders ansprechen. Teilweise besitzen die Ketten zusätzliche Befestigungsmöglichkeiten, sodass Sie auch eigene Figuren an die Kette hängen können. Die Länge dieses praktischen Zubehörs für den Kinderwagen liegt ungefähr zwischen 30 und 70 cm. Durch Festbinden oder mithilfe von Clips befestigen Sie die Ketten seitlich am Verdeck Ihres Kinderwagens. Bei den Materialien setzen viele Hersteller auf Holz, das farbig angemalt ist. Andere Modelle bestehen aus Kunststoff – Modelle mit kleinen Tieren aus Stoff sind die Ausnahme.
Hinweise für den Kauf
Eine Kette hängt so hoch über Ihrem Baby, dass es die Figuren nur mit den Händen greifen kann. Falls die Kette jedoch herunterfällt, nimmt Ihr Baby sie bestimmt in den Mund – Babys nehmen alles in den Mund, um es zu untersuchen. Also sollten Sie auf die verwendeten Materialien achten, wenn Sie eine Kinderwagenkette online kaufen möchten. Am besten ist Holz wie z. B. Buche. Stofffiguren bieten Ihnen den Vorteil, dass Sie sie in der Maschine waschen können. Auch Kunststoff ist unbedenklich, solange er keine gesundheitsschädlichen Stoffe wie Weichmacher enthält. Die meisten Eltern entscheiden sich jedoch für ein Modell aus Holz