Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite gehen

Gowi

Sortieren nach:
- 50 %
an Lager
Topseller
Gowi Sand und Schneeschaufel im 4mybaby.ch Online-Shop für Babyartikel
Gowi
Gowi Sand und Schneeschaufel

6.50  | statt 12.90  (49.61% gespart)
- 41 %
an Lager
Topseller
Gowi Badewannen Wassermühle im 4mybaby.ch Online-Shop für Babyartikel
Gowi

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Gowi Badewannen Wassermühle

11.10  | statt 18.90  (41.27% gespart)

Gowi - Ein Unternehmen, welches es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kinderspielzeuge mit viel Liebe zum Detail zu erstellen.

Die Philosophie des Unternehmens begann im Jahre 1825. Alois Witiz, eröffnete eine kleine Werkstatt, die später von seinem Sohn Gottfried Witiz übernommen wurde.

Im Jahre 1888 war das Unternehmen bereits so groß, dass der Standort verlagert wurde.
Um 1900 war die Firma Gowi einer der angesehensten Blech-verarbeitenden Unternehmen in Graz.

Ab 1902 entdeckte auch die Stadtverwaltung das Potenzial der Firma und versorgte sie bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges regelmäßig mit Aufträgen.

1914 verstarb Gottfried Witiz im Alter von 70 Jahren. Von da an übernahm sein Sohn Oskar das Unternehmen, was von nun an in 3. Generation fortbestand.
Selbst die Wirtschaftskrise konnte der Firma Gowi nichts anhaben.
Im September 1939 war das Unternehmen ein wichtiger Bestandteil der Rüstungsindustrie.

Durch den Tod von Oskar Witiz 1942, übernahm seine Tochter Christine, zusammen mit ihrem Ehemann Leopold Schuster die Firma Gowi. Im Mai 1945 nutzten sie die leeren Räume um für die Flüchtigen, die durch den 2. Weltkrieg alles verloren hatten, sie erstellten Wohnungen, um ihnen ein zu Hause zu geben.

Erst 1946 fing das Unternehmen wieder an, Metallwaren zu produzieren, die dem Wiederaufbau der Stadt zugutekamen. An die Herstellung von Spielwaren war zu diesem Zeitpunkt noch nicht zu denken.

Mitte der 50er Jahre, nach dem Tod von Leopold Schuster, übernahm sein Sohn Georg die Nachfolge der Firma Gowi.

Das Unternehmen begann mit der Spielzeug-Produktion, welches sich schnell als wichtigstes Standbein entwickelte. Georg fing an, Kunststoffspielwaren herzustellen, was ihm dadurch die Teilnahme an der Spielzeugmesse 1958 sicherte.

Das Unternehmen Gowi konzentrierte sich nun völlig auf die Herstellung von Kunststoffspielzeugen.
Durch die fortlaufenden Besuche auf der Spielzeugmesse erweiterte sich rasant der Kundenstamm und so war Gowi bald der Inbegriff von Qualität.

In den 90er Jahren kam die Konkurrenz und das Unternehmen drohte zu zerbrechen.
Durch die Übernahme von Ralf Krämer im Jahre 2009, ging es wieder bergauf.

Heute ist Gowi ein innovatives Unternehmen, welches die Tradition der Grazer Familie weiterleben lässt.