Fusssäckchen
In einem perfekten Fusssäckchen soll Ihr Baby weder schwitzen noch frieren. Zu klein darf es auch nicht gekauft werden, denn die kleinen Lieblinge wachsen schnell. Sogar in der Babywanne kann man diese Fusssäcke verwenden. Eine Decke kann Ihr Kind abstrampeln, in einem Fusssack verrutscht nichts und die Kleinen kühlen nicht aus.
Es gibt Fusssäckchen mit einer verschiedenen Anzahl von Schlitzen. In der Regel sind drei oder fünf Schlitze angebracht. Besitzt es nur drei Schlitze, können Sie es nicht in einem Buggy oder einem Sitz mit 5-Punkt-Gurt-System verwenden.
Unsere Fussäckchen
Ein Fusssack von 100 cm Länge passt in der Regel auch noch für ein Kind von 2,5 Jahren.
Verschlossen werden diese Säckchen mit Reissverschlüssen. Sie können seitlich oder in der Mitte angebracht sein. Ein Reissverschluss in der Mitte verhindert das komplette Aufklappen. Bei Kindern, die schon laufen, ist ein extra Reissverschluss unten sinnvoll. Dann können die schmutzigen Schuhe einfach herausgucken und der Sack wird nicht von innen verunreinigt.
Die Aussenseiten bestehen aus wasserabweisenden Materialien. Das Material für die Innenseite ist je nach Jahreszeit unterschiedlich wählbar. Allergiker vertragen Kunstfaserkugeln als Füllstoff besser als Daunen. Fleece und Lammfell sind besonders beliebt. Ist die Rückseite mit einem Antirutsch Material versehen, können Sie das Säckchen ausgeklappt als Krabbeldecke nutzen.