ezpz
EZ-PZ - Easy-Peasy Essen mit den kleinen Feinschmeckern
Welche Eltern kennen das nicht? Das gemeinsame Essen am Mittagstisch ist zu Ende und die Küche ist ein einziges Chaos. Der Mund und die Kleidung sind schmutzig, das halbe Essen ist vom Teller heruntergefallen und vielleicht ist auch noch ein Glas zerbrochen. Mit den innovativen All-in-one-Saugmatten mit praktischer Essensaufteilung gehört dieses Szenario jedoch der Vergangenheit an.
Woher kommt die Firma ezpz?
ezpz ist ein US-amerikanisches Unternehmen, welches im Jahr 2014 von Lindsey Laurain gegründet wurde. Das Ziel der innovativen Ezpz-Produkte ist es, die Essenszeit weniger stressig für alle und dafür umso lustiger zu gestalten. Das schöne Babygeschirr steht für Spass beim Essen, weniger Chaos und ein kinderfreundliches Design. Der Name ez-pz steht übrigens für "easy peasy" - zu Deutsch also "babyleicht".
Seit das Kindergeschirr 2014 auf den Markt gekommen ist, hat es den Alltag zahlreicher Mamas und Papas erleichtert. Die All-in-One-Saugmatten sind rutschfest und sorgen so für weniger Chaos am Esstisch. Zerbrochene Teller gehören ebenfalls der Vergangenheit an. Herzstück der Marke ist übrigens die "Happy Mat". Doch auch alle anderen Produkte wie die "Mini Mat", die "Play Mat" oder die "Happy Bowl" saugen sich an der glatten Tischoberfläche an und können somit nicht mehr umgeworfen werden. Die Smiley-Form und die bunten Farben sind besonders ansprechend und garantieren ein positives Esserlebnis.
Ist das Kindergeschirr schadstofffrei?
Die Teller und Trinkbecher der Marke ezpz sind aus hochwertigem Silikon hergestellt und allesamt frei von Schadstoffen wie BPA, Phthalaten und PVC. Darüber hinaus ist das farbenfrohe Geschirr pflegeleicht und kann nach dem Essen einfach in den Geschirrspüler gelegt werden. Selbst in der Mikrowelle oder im Backofen halten die Produkte bis zu 175° C stand. Das Silikon ist also sehr hitzebeständig und kann sowohl für kalte als auch für warme Speisen genutzt werden.
Besonders praktisch an den Tellern ist übrigens auch die Essensaufteilung. Da das Geschirr rutschfest ist und nicht zerbrechen kann, eignet sich das Kindergeschirr bereits für junge Kinder, die gerade ihre ersten "Essversuche" machen und das erste Mal mit Mama und Papa am Küchentisch sitzen.