- Essen
Über Kinder Trinkflaschen
Kinder Trinkflaschen
Kinder verspüren ein unterschiedliches Durstgefühl, was es für Eltern erschwert nachzuvollziehen, wie viel ihr Kind über den Tag verteilt getrunken hat. Trinkflaschen lösen dieses Problem. Viel mehr noch können Trinkflaschen, die mit bunten Motiven oder z. B. der Lieblings Comicfigur Kinder zum Trinken anregen. Hilfreich ist es auch, wenn die Trinkflasche immer präsent ist, so werden auch Kinder daran erinnert mehr zu trinken.
Besonders wenn man mit kleinen Kindern unterwegs ist, ist eine gute Trinkflasche unentbehrlich und praktisch im Rucksack.
Doch was macht eine gute Trinkflasche aus? Eine gute Trinkflasche für Ihr Kind ist frei von Schadstoffen und hat einen guten verschließbaren Deckel, damit nichts tropft. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Trinkflasche für ein Kleinkind oder ein Baby ist.
Umso älter das Kind wird, umso größer kann auch die Trinkflasche werden. Genügen für ein 6 Monate altes Kind mit 600 ml Flüssigkeit pro Tag, steigt die Milliliter Zahl jedes Jahr um etwa 100ml. Dementsprechend können sie für ein Baby kleinere Trinkflaschen auswählen, als für Kleinkinder.
Während Trinkflaschen für Babys über eine Nuckel ähnliche Saugfunktion verfügen, um das Trinken zu erleichtern, gibt es für Kleinkinder bereits Trinkflaschen mit gängiger Trinkfunktion oder auch Strohhalmen.
Bei Trinkflaschen für Babys ist es zusätzlich wichtig darauf zu achten, dass sie leicht zu halten sind. Wir empfehlen Trinkflaschen mit ergonomischer Form, um dem Baby das Trinken zu erleichtern.
Wichtig ist auch, dass die Flasche leicht zu reinigen ist. Nur so lässt sich sicherstellen, dass keine Bakterien in der Flasche zurückbleiben. Prüfen Sie, ob das Material der Flasche für die Spülmaschine geeignet ist. Wir bieten Ihnen bei 4mybaby.ch Alternative eine große Auswahl an Sterilisatoren.