Camelbak

Die Marke Camelbak
Wer heute in einen Laden für Outdoorausstattung geht, kommt an der Marke Camelbak nicht vorbei. Die Marke wurde 1988 von einem Biker in den USA aus einem natürlichen Bedürfnis heraus gegründet. Der begeisterte Biker Michael Edison nahm am "Hotter'n Hell 100" Rennen teil - einem Rennrad-Rennen in der grössten Sommerhitze. Damit er beim Rennen keine Zeit verliert und nicht ständig irgendwo seine Trinkflasche auffüllen muss, entwickelte er einen mit Wasser gefüllten Infusionsbeutel, den er in seinen Kniestrumpf packte.
Die Vorrichtung stopfte er in die Rückentasche des Radtrikots, warf den Wasserschlauch über die Schulter und befestigte diesen mit einer Wäscheklammer, um während dem Rennrad-Rennen freie Hände zu haben und trotzdem trinken zu können. Das war die Geburtsstunde der innovativen Marke CAMELBAK. In unserem Shop bieten auslaufsicher CamelBak Flaschen speziell für kleinere Hände. Selbst für Kinder ist der Trinkhalm ganz einfach zu benutzen. Die Flaschengrössen sind ideal für den Transport geeignet. Alle Teile lassen sich kinderleicht abnehmen und können daher ganz einfach gereinigt werden.
Alle Trinkflaschen sind zudem isoliert, BPA-frei, spülmaschinenfest und auslaufsicher. Werden im Haushalt bereits mehrere CamelBak Flaschen verwendet, empfiehlt es sich übrigens passende Mundstücke parat zu haben. So ist stets Ersatz da, falls mal ein Mundstück ausgetauscht werden muss. Ach ja übrigens: Wir bieten CamelBak Flaschen für Kinder in den unterschiedlichsten Farben und Materialien an. So bekommen Sie bei 4mybaby z.B. hochwertige CamelBak Trinkflaschen aus Edelstahl, die äusserst robust sind.
Ab wann kann ich mein Baby mit der Flasche füttern?
Babys lieben das Saugen an der Brust. Kein Wunder - immerhin bietet die Muttermilch alle Nährstoffe, die das Baby benötigt, die Milch schmeckt wunderbar süss und das Kind geniesst die Nähe zur Mama. Wenn die Stillbeziehung zwischen Mutter und Kind gefestigt ist, können Mamas so langsam damit beginnen, ihren kleinen Schatz mit der Flasche zu füttern. Das ist in der Regel nach 6 bis 8 Wochen der Fall. Sollte das Kind bereits älter sein, kann es sein, dass sich das Kind etwas schwerer mit dem Wechsel tut. Doch das ist kein Problem - in diesem Fall ist einfach etwas mehr Geduld gefragt. Bei der Auswahl der richtigen Flasche sollten Sie übrigens auf einen weichen, dehnbaren und flexiblen Sauger achten, um Saugverwirrungen zu reduzieren. Für ältere Kids, die hervorragend ans Flaschentrinken gewöhnt worden sind, empfehlen sich die hochwertigen Produkte von CamelBak.
Nicht mehr verfügbar