Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite gehen

BeSafe ab Geburt

Die BeSafe Autositze schützen Babys ab der Geburt

Bereits beim Verlassen des Krankenhauses mit dem Neugeborenen stellt sich die Frage nach dem sicheren Transport im Auto. Der Gesetzgeber schreibt vor, dass Kinder im Auto mittels Kindersitz und dass Babys nicht in Fahrtrichtung gesichert sind. Die rückwärtsgerichteten Babyschalen von BeSafe und die mitwachsenden Autositze für die Kleinen sind eine gute Alternative, um die kleinen Lieblinge gesetzeskonform und sicher nach Hause zu bringen und mit ihnen Besorgungen, Wege und Ausflüge im Auto zu unternehmen.

Autositze bieten Komfort

Zu den grundsätzlichen Überlegungen, welche Art von Autositz angekauft wird, gehören die Frage nach dem Gewicht, der Belastbarkeit, dem Komfort und der Befestigung im Auto. Damit die Autositze für Babys ab der Geburt einfach zum Auto transportiert werden können und das Baby bereits zu Hause in den Sitz gelegt werden kann, muss der Sitz ein geringes Gewicht aufweisen. Durchschnittlich wiegen die BeSafe Sitze für Neugeborene zwischen drei und fünf Kilogramm. In der Babyschale dürfen Kinder bis 13 kg, im mitwachsenden Sitz bis 18 kg transportiert werden. Damit die Kleinen einen hohen Komfort in ihren Sitzen haben, sind die Sitzflächen weich gepolstert und rund 30 cm breit. Die Sitzlänge beträgt zwischen 25 und 27 Zentimeter. Der Bezug ist bei den BeSafe Modellen abziehbar und kann bei geringer Temperatur gewaschen werden. Alle Autositze können mit dem ISOFIX-System des Autos verbunden oder mit dem 3-Punkte-Gurt befestigt werden. Um die Kleinen in den Schalen und Sitzen bei hohen Temperaturen angenehm zu kühlen, sind Belüftungssysteme bei BeSafe berücksichtigt.

Babyschalen sind sehr beliebt

Um den Kopf und den Körper der Kleinen bei einem Frontalunfall zu schützen, sind diese in den Babyschalen durch den Seitenaufbau und den zusätzlichen Seitenaufprallschutz abgeschirmt. So wird die schwache Nackenmuskulatur der Kleinen unterstützt. Durch den Tragegriff können die Babys bereits zu Hause in der Schale durch das Gurtsystem gesichert werden und im der Schale zum Auto getragen werden. Bei Autositze mit Isofix-Stationen kann die Schale gedreht und der Neigungswinkel verstellt werden. Wenn der Babykopf nur mehr zwei Fingerbreit unter dem Rand der Babyschale reicht, dann ist der Zeitpunkt gekommen, um auf den nächsten BeSafe Kinderautositz zu wechseln.

Mitwachsende Autositze von BeSafe

Die 2-in-1 Autositze von BeSafe erlauben einen Transport von Kindern ab der Geburt bis zum Alter von vier Jahren. Der Basisteil wird fix mit dem Auto verbunden und dämpft im Falle einer Notbremsung oder eines Unfalls die Energie des Aufpralls ab. Einlegeteile verkleinern den Sitz für Neugeborene, während größere Kinder direkt im Basisteil sitzen. Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen die Sitze immer rückwärtsgerichtet zu montieren. Dank der eingebauten Drehfunktionen wird das An- und Abschnallen der Kleinen im Autositz erleichtert. Ruhepositionen und die Höhe der Kopfstützen können in mehreren Stufen eingestellt werden, um für die Kleinen die optimale Sicherheit im Auto zu gewährleisten.