Baby Warmhalteteller
Eine warme Mahlzeit schmeckt Kindern nur, wenn diese auch während des Essens warm bleibt. Besonders Kleinkinder mögen es nicht, schnell zu essen. Sie müssen das Essen erst erlernen und bis die Mahlzeit beendet ist, kann das einige Zeit dauern. Das Essen zwischendurch wieder aufzuwärmen ist keine Lösung. Solche Unterbrechungen verleiden Kindern und Eltern die Freude am gemeinsamen Essen. Hier kommen Baby Warmhalteteller zum Einsatz. Diese Teller bieten die ideale Lösung, um das Essen lange warm zu halten.
Die Teller funktionieren nach dem Thermo-Prinzip. Auf der Unterseite befindet sich eine Gummierung, die für festen Halt sorgt. Die Teller haben einen Rand, der hohl ist. Über eine Öffnung an der Oberseite wird warmes Wasser eingefüllt. Das warme Wasser hält das Essen von unten warm. Die Einfüllöffnung wird nach dem Einfüllen des Wassers wieder verschlossen. Dazu gibt es einen Gummiverschluss. Bei einigen Tellern befinden sich die Einfüllöffnungen an den Seiten. Die Öffnungen sind hier einfacher zu befüllen und werden mit Griffkissen verschlossen. Gleichzeitig bieten die Griffkissen den Kindern einen festen Griff. Die Antirutsch Funktion der Baby Warmhalteteller wird durch das Gewicht des Wassers zusätzlich verstärkt und macht die Teller wirklich standsicher.
Die Baby Warmhalteteller können aus verschiedenen Materialien bestehen. Meisten sind sie aus Kunststoffmaterialien gefertigt, es gibt sie aber auch aus Porzellan. Nicht alle sind für die Spülmaschine geeignet. Das Warmhalten durch Wasser gewährleistet nicht nur eine langanhaltende warme Temperatur, sondern das Essen behält auch seinen ursprünglichen Geschmack. Bevor Sie das Wasser einfüllen, können Sie die Gerichte in der Mikrowelle erwärmen. Die Teller sollten aber nicht mit Wasser gefüllt in die Mikrowelle gestellt werden. Anstelle von warmem Wasser können Sie natürlich auch kaltes Wasser einfüllen. Die Gerichte bleiben dann über einen längeren Zeitraum entsprechend kühl.