Baby Nackenstütze
Ein Baby benötigt sechs Monate, um seine Nackenmuskeln auszubilden. In dieser Zeit unterstützen Sie den Kopf, wenn Sie Ihr Baby halten. Jedoch auch in der Zeit danach benötigt Ihr Baby in vielen Situationen eine Unterstützung des Nackens. Baby Nackenstützen verhindern, dass der Kopf beim Schlafen zur Seite oder nach vorne sinkt. Bei der Gestaltung dieser Modelle gehen Hersteller auf die Vorlieben kleiner Kinder ein: Am Ende befindet sich häufig ein lieber Tierkopf.
Die Materialien der Baby Nackenstützen
Weich und komfortabel sollen sie sein: Hersteller verwenden deshalb hautfreundliche Frotteestoffe, die zum Kuscheln einladen. Als Füllung kommt ein feines Granulat oder Watte zum Einsatz. Besonders Granulat gibt etwas nach und bietet gleichzeitig eine optimale Unterstützung für den Kopf. Zahlreiche Modelle besitzen einen Klettverschluss. Somit fixieren Sie die beiden Enden unter dem Kinn. So verrutscht die Nackenstütze nicht. Außerdem kann der Kinderkopf dann nicht nach vorne auf die Brust sinken. Beim Kauf einer Nackenstütze für Ihr Kind sollten Sie unbedingt auf die Waschbarkeit achten. Außerdem ist ein Halter für den Nuggi praktisch. Besonders auf langen Autofahrten oder bei Ausflügen mit dem Buggy schlafen die Kleinen mit einer Baby Nackenstütze schnell ein. Wenn sie wieder aufwachen ist der geliebte Nuggi in Reichweite.