über 1.5 Mio Bestellungen in 17 Jahren
Kauf per Rechnung
Lieferung in 24h
ab 99.- Versandkostenfrei

Kinder Autositze ab 9 kg oder ca. 9 Monate online Shop

Filter schließen
Artikel filtern
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
 
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
an Lager
-20
Topseller
an Lager
-26
Topseller
Maxi Cosi
Maxi Cosi Pearl 360
Maxi Cosi Pearl 360
ab CHF  294.95 CHF  399.95
an Lager
-20
Topseller
bald an Lager
-17
Topseller
Maxi Cosi
Maxi Cosi Nomad Toddler
Maxi Cosi Nomad Toddler
CHF  182.60 CHF  219.95
an Lager
-10
Topseller
an Lager
Topseller
an Lager
-30
Topseller
an Lager
-25
Topseller
Recaro
Recaro Tian Elite
SALE
Recaro Tian Elite
CHF  276.90 CHF  369.00
an Lager
-30
Topseller
Recaro
Recaro Toria Elite
SALE
Recaro Toria Elite
CHF  265.90 CHF  379.00
bald an Lager
-24
Topseller
an Lager
-25
an Lager
-17
Topseller
Joie
Joie Bold
Joie Bold
ab CHF  268.35 CHF  325.00
an Lager
-19
an Lager
-28
Topseller
an Lager
-9
Joie
Joie i-Plenti
Joie i-Plenti
CHF  349.00 CHF  385.00
bald an Lager
-30
britax römer
britax römer King II LS Black Series storm grey
britax römer King II LS Black Series storm grey
CHF  209.95 CHF  299.90
an Lager
-30
an Lager
Topseller
an Lager
-20
Graco
Graco Endure Autositz
Graco Endure Autositz
CHF  123.90 CHF  155.00
an Lager
-20
1 von 2

- Autositze

Über Kinder Autositze ab 9 kg oder ca. 9 Monate online Shop

Babyschalen Nachfolger für die Sicherheit beim Autofahren

Autokindersitze ab 9 Monaten oder ab einem Gewicht von circa neun Kilogramm sind eingeteilt in drei Gruppen. Das klassische Modell der Gruppe 1 reicht aus bis achtzehn Kilogramm Körpergewicht. Soll Ihr Kind unterwegs rückwärtsgerichtet fahren, dann wählen Sie Reboarder der Gruppe 1 - 2, dessen Gewichtsgrenzen bei 36 Kilogramm liegen. Die dritte Möglichkeit ist ein Sicherheitssystem für Ihr Auto, das die Gruppen 1, 2 und 3 vereint und die umwandelbar sind. Verwendbar sind diese für Kids, bis zu einem Alter von zwölf Jahren oder bis sie 150 cm Körperlänge erreicht haben. Also bis zum Ende der Kindersitzpflicht. Die Gemeinsamkeit aller Gruppen besteht darin, dass sie sämtlich den neuesten Sicherheitsbestimmungen entsprechen, die Liege- und Sitzpositionen verstellbar sind sowie hohen Sitzkomfort für Ihr Kleines bieten. Die Bezüge sind wasch-und wechselbar. In unserer Kategorie Pflege finden Sie auch passendes Waschmittel & Co.
 
Entwächst Ihr Kind der Babyschale, muss ein größerer Autositz erworben werden. In der Gruppe 1 von neun bis achtzehn Kilogramm ist Ihr Kleines sicher aufgehoben, bis es ungefähr vier Jahre alt ist. Aber nicht alle Kinder sind gleich groß und schwer. Achten Sie darauf, dass der Kopf Ihres Schatzes nicht über die Rückenlehne hinausragt. Ist dies vor dem vierten Lebensjahr der Fall, müssen Sie früher auf die nächste Kindersitzgruppe umsteigen.
In diesen Kindersitzen fährt Ihr Kind vorwärtsgerichtet mit. Gehalten wird es entweder mit einem Hosenträgergurt oder einem Fangkörper. Der Vorteil der 5-Punkt-Gurte ist, dass die Kids viel Bewegungsfreiheit haben. Bei einem Aufprall ist die Gefahr aber höher, dass der Kopf nach vorne geschleudert wird und es dadurch zu Kopf- und Nackenverletzungen kommt.
 
Der sogenannte Fangkörper ist ein festes Kissen, der den Oberkörper des Kindes abfängt. Kopf und Nacken rollen dabei ab, sodass diese Körperteile Ihres Lieblings nicht so stark beansprucht werden. Praktisch ist der Tisch auch bei längeren Autofahren, um mit Spielzeug darauf zu spielen. Befestigt werden die Produkte entweder mit den Gurten Ihres Autos oder auf der Isofix-Station. Sie passen perfekt auch in kleine Autos.
 
Guten Schutz beim Autofahren bieten die Reboarder der Gruppe 1/2, die Sie benutzen bis Ihr Nachwuchs sechs Jahre alt ist oder fünfundzwanzig Kilogramm Körpergewicht erreicht hat. Ihr Kleines fährt hier rückwärtsgerichtet mit. Studien belegen, dass Reboarder den besten Schutz bei Unfällen bieten, da das Kind bei einem Aufprall in den Sitz gedrückt wird. Kopf und Nacken werden nicht belastet. Rückwärtsgerichtes fahren ist bis zu einem Alter von vier Jahren empfohlen. Danach wird der Sitz einfach umgedreht. Das Kind sitzt nun in Fahrtrichtung. Der Einbau erfolgt auf der Isofix-Station oder mit den Autosicherheitsgurten, wobei Sie die Montage mit Isofix vorziehen sollten. Der Nachteil der Reboarder ist, dass sie viel Platz einnehmen im Auto und nicht für alle Fahrzeuge geeignet ist.
 
Die Autositze der Gruppe 1/2/3 sind am längsten nutzbar und daher eine günstige Variante, Ihr Kind lange und sicher zu transportieren. Ein einfacher Umbau und genaue Anpassung auf die Körpergröße Ihres Kindes ist bei allen Modellen gegeben. Ihr Kind wird je nach Produkt angeschnallt mit 5-Punkt-Gurten oder mit einem Fangkissen gesichert. Die Befestigung ist mit Isofix oder mit den Gurten des Autos möglich. Bitte nehmen Sie auf langen Fahrten immer genügend Essen für Ihr Kind mit.
Topseller
kontaktiere uns!
+41 55 460 28 28
Whatsapp
Whatsapp