Aptamil

Milupa Apamil wenn es um Babynahrung geht
Die Milupa-Nutricia GmbH ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main, das bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts besteht. Es wurde vom Bäckermeister Emil Pauly gegründet. Im Zweiten Weltkrieg war er leider gezwungen, das Unternehmen gegen einen Rentenvertrag zu verkaufen. Seine Devise war "ernähren", nicht "essen". Zunächst wurde Zwieback und Schokolade hergestellt. Erst viel später in den 20er Jahren wurde allmählich die Babynahrung entwickelt. Der Name Milupa leitet sich von den Initialen der Gründer her. Die Produktpalette beinhaltet Flaschennahrung (Aptamil, Milumil), Produkte für Schwangere, Kinderbreie und Spezialnahrung für Frühgeborene sowie Kinder mit Ernährungsproblemen. Allergien haben vielerlei Ursachen. Wenn die Wahrscheinlichkeit gross ist, dass auch Ihr Kind zu Allergien neigt, empfehlen wir die Aptamil Hypoallergene Nahrung.
Was ist Aptamil?
Das Produkt Aptamil wurde nach dem Vorbild der Muttermilch geschaffen. Die Muttermilch enthält alles, was Säuglinge für eine gesunde Entwicklung brauchen. Im Krieg gab es fast keine Grundnahrungsmittel. Die Mütter hatten daher wenig Milch. Diese war durch die schlechte Ernährung auch nicht sehr nährstoffreich. So entwickelte Aptamil Babynahrung. Sie besteht aus Galacto- und Fructo-Oligosaccharide. Diese Saccharide wirken positiv auf die Darmflora des Kindes. Darüber hinaus enthält die Säuglingsmilch Vitamin D, Mineralsalze sowie Kalzium. Die Milch wird aus Lactose gewonnen, ist aber glutenfrei. Aptamil Pre ist auf die Ernährungsbedürfnisse des Babys von Geburt an ausgerichtet. Ist dieses nicht mehr ausreichend, ist Aptamil 1 zu empfehlen. Die einzelnen Produkte sind aufeinander abgestimmt. Grundsätzlich sollte laut WHO 6 Monate gestillt werden und dann zugefüttert werden. Ist nicht genügend Muttermilch vorhanden, kann sofort mit Aptamil Pre begonnen werden.
Tipps bei Problemen mit der Nahrungsumstellung!
Jede Mutter möchte ihren Schatz gerne stillen. Manche Frauen haben einfach wenig Milch. Je öfter Sie Ihr Baby anlegen, desto mehr Milch bekommen Sie. Manches Mal funktioniert es leider nicht. Das ist aber nicht weiter schlimm. Das geht mehr Frauen so als Sie denken. Dieses Problem gibt es, seitdem es Babys gibt. Vor Aptamil wurde aus Ziegen- oder Kuhmilch, je nachdem, was verfügbar war, Ersatzmilch hergestellt. Das hat auch prima bei allergischen Kindern funktioniert. Das passiert auch schon mal, wenn die Mütter etwas essen, was die Kinder nicht vertragen. Da kommt es meistens zu Hautausschlägen. Auch hier bringt ein Milchwechsel Abhilfe. Babys reagieren auf eine Nahrungsumstellung oft sehr empfindlich. Das gibt sich aber wieder. Also keine Sorge, wenn die Dinge manchmal nicht so laufen wie sie sollten.